Klangvoller Abschied im Volksheim: Musikverein Reichraming ehrt Kapellmeister Manfred Kohlbauer

 

Ein festliches Konzert im Volksheim Reichraming am 13. September bot den würdigen Rahmen für den Abschied von Kapellmeister Manfred Kohlbauer, der 23 Jahre lang das Dirigentenpult innehatte und die Kapelle als Mentor, Motivator, Vorbild und Freund prägte.

 

Moderatorin Tamara Hoflehner hob in ihrer Laudatio hervor: „Du warst nie nur der Chef am Pult. Du hast dich um alle gekümmert – um die jungen Talente und die Routiniers – und hast als Brückenbauer zwischen den Generationen vorgelebt, wie Musik die Herzen verbindet.“

 

Mit seiner fachlichen Expertise und seinem pädagogischen Talent brachte Kohlbauer nicht nur seine Erfahrung und bildhaften Erklärungen für knifflige Passagen ein, sondern verankerte auch die Wiener Musik tief in der Kapelle. Sein Gespür für Disziplin und Spielfreude prägte die Musikkapelle nachhaltig.

 

Bürgermeister Michael Schwarzlmüller bedankte sich mit folgenden Worten: „Du bist ein exzellenter Musiker und hast dein Wissen, ob als Lehrer in der Reichraminger Hauptschule, als Ensembleleiter oder Kapellmeister, an Jung und Alt weitergegeben. Deine besten Eigenschaften aber sind deine Bescheidenheit, deine Ruhe und deine Verlässlichkeit, danke lieber Manfred!“ 

 

In Anerkennung seiner jahrzehntelangen Verdienste erhielt der Musiker von Bezirks-obmann Manfred Postlmayr die silberne Verdienstmedaille des österreichischen Blasmusikverbandes. Die Musikkolleginnen und -kollegen bedankten sich mit einer Klarinette aus Schwarzwurzel – einem handgefertigten Kunstwerk – sowie einem selbst gestalteten Fotoalbum, das Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten gemeinsamen Musizierens festhält.

 

Besonderer Dank galt auch Kapellmeisterin Katharina Hager, die in der Übergangszeit die musikalische Leitung übernommen und mit großem Engagement das Schlosskonzert in Steyr sowie zwei wunderbare Sommerausklang-Konzerte ermöglicht hat.

 

Obmann Christopher Salcher ehrte den langgedienten Kapellmeister mit einer besonderen Urkunde, dankte ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und sprach seine Wünsche aus: „Lieber Manfred, deine Leidenschaft und dein Herz für die Musik haben uns alle inspiriert. Danke dafür! Wir wünschen dir Gesundheit und unzählige Stunden voller Freude beim Musizieren.“

 

Die symbolische Taktstockübergabe an Josef Stinglmeier fand während eines Marschs statt und markierte den offiziellen Beginn seiner Leitung der Kapelle.

 

Der Abend endete mit Standing Ovations – Musikanten und Gäste waren tief berührt.


Schlosskonzert 2025

Letzten Freitag hat unser Schlosskonzert im Hof des Schlosses Lamberg stattgefunden!

Wir möchten uns bedanken…

…für den zahlreichen Besuch und die tolle Stimmung!

…die großartige Moderation von Tamara Hoflehner!

…für die Probenarbeit bei Josef Stinglmeier und Erich Brandecker!

…für die musikalische Leitung beim Konzert und die Probenarbeit bei Katharina Hager!


Musi Open Air

Das war das Musi Open Air am 5. Juli 2025:

Wir sagen DANKE…

…für euren Besuch, das Mitspielen beim Völkerballturnier und Mifeiern!

…an unsere fleißigen Helfer:innen für das große Engagement!

…an unsere großzügigen Sponsor:innen!

…an den Musikverein Pechgraben für die Gestaltung des geselligen Dämmerschoppens mit Wahnsinnsstimmung!

…an Die Reiflinger, die uns mit ihrer Musik zum Tanzen gebracht haben!

…an Bernhard Weinmayr für die tollen Bilder!

…an alle, die etwas zu dieser Veranstaltung beigetragen haben!


1. Mai Woche

Ereignisreicher Mai:

Meierhofrunde, Maibaumaufstellen, Weckruf und Florianifest der Feuerwehr Reichraming

 

Danke fürs  Zuhören, Mitfeiern, für die Gastfreundschaft und eure großzügigen Spenden!


Instrumenten Vorstellung

Am 8. April waren wir gemeinsam mit einigen Lehrer:innen der Musikschule Weyer/Großraming in der Volksschule Reichraming zu Besuch.

Verschiedene Instrumente wurden vorgestellt, die Tracht unseres Vereins wurden probiert und es wurde gemeinsam marschiert.

 

Danke an die Lehrer:innen der Volksschule, dass sie die Instrumentenvorstellung ermöglicht haben.

 

Ein großes Dankeschön gebührt auch den Musikschullehrer:innen und unseren Vereinsmitgliedern, die ihre Instrumente präsentiert haben.


Arzbergroas

Vielen Dank für eure Gastfreundschaft, die großzügigen Spenden und die netten Gespräche mit euch.

Wir freuen uns schon, euch am 30. April bei der Meierhofrunde und beim Maibaumaufstellen sowie am 1. Mai beim Weckruf zu sehen.


Marschwertung 2024

Am Samstag waren wir beim Bezirksmusikfest des Musikverein Maria Neustift mit dabei.

Wir nahmen an der Marschwertung in Stufe D teil und erreichten mit 89,64 Punkten einen Sehr guten Erfolg.

Danke an dieser Stelle an unseren Stabführer Thomas Hinterplattner, der sich mit größtem Engagement mit uns auf die Wertung vorbereitet hat.

Ebenso möchten wir uns bei unseren fleißigen Blumenfeen bedanken, die wunderschöne Blumensträuße für unsere Marketenderinnen gezaubert haben.

Wir gratulieren dem Musikverein Maria Neustift zum gelungenen Musikfest. Es war "einmolig"!


Konzertwertung 2024

Am 17.März erreichte unser Musikverein bei der Konzertwertung in Ternberg 90,40 Punkte in der Wertungsstufe B.

Herzliche Gratulation an alle Musiker*innen zu diesem ausgezeichneten Erfolg!

Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Kapellmeister Manfred Kohlbauer für sein unermüdliches Engagement im Verein!

 

Fotos: Oberösterreichischer Blasmusikverband


Jahreshauptversammlung 2024

Am 10. März 2024 fand die Jahreshauptversammlung des MV Reichraming im Gasthaus Aglas statt.

Ein herzliches Danke an all die aktiven und unterstützenden Mitglieder, die im Zuge dieser Veranstaltung geehrt wurden:

Ihr seid eine äußerst wichtige Stütze!

 

Unser ehemaliger Trompeter Christopher Salcher wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt.

Er übernimmt mit Friedrich Gebhart, Katharina Salcher-Aigner und Roland Rohrweck die Leitung unseres Vereines.

Vielen herzlichen Dank für euer Engagement!


Faschingsstandl 2024


Konzertwertung 2023

Bei der heurigen Konzertwertung in Ternberg konnten wir in der Stufe B mit 90,70 Punkten eine Goldmedaille erspielen.

Wir freuen uns sehr über unseren Erfolg und die erhaltene Medaille!

Danke an alle Musiker:innen fürs Engagement beim Proben und natürlich möchten wir auch unserem Kapellmeister Manfred Kohlbauer ein großes Dankeschön für seine wertvolle Arbeit sowie seine Geduld aussprechen.


Cäcilia Konzert

Am 19. November hat unser Cäcilia Konzert in der Pfarrkirche Reichraming stattgefunden. Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal bei allen Zuhörer*innen für deren zahlreiches Kommen und die positive Resonanz bedanken.

Auch an unseren Kapellmeister Manfred Kohlbauer wollen wir nochmal ein großes Dankeschön für sein aufopferndes Engagement in den letzten 20 Jahren richten.


Arzbergroas 2022

Am 08. Oktober hat unsere Arzbergroas stattgefunden.

Wir möchten uns bei allen Bewohner*innen des Ortsteiles Arzberg herzlich für die großzügigen Spenden und die gute kulinarische Versorgung bedanken. Ein großer Dank gebührt auch unserem Bürgermeister Michael Schwarzlmüller für die Bereitstellung von Transportmöglichkeiten sowie unserem Fahrer Walter Garstenauer.

Wir freuen uns bereits auf die Arzbergroas im nächsten Jahr!


"Kripperlmusi 20.19 -  Ein voller Erfolg"

Auch heuer zogen unsere Kripperlanspieler über die Weihnachtsfeiertage von Haus zu Haus um die festlich geschmückten Krippen mit Weihnachtsliedern zu ehren.

Herzlichen Dank an unsere Gastgeber, Unterstützer und Musikanten die sich alljährlich Zeit für diesen schönen Brauch nehmen.